Einsatz "Brand 1 - Kaminbrand"
Die Feuerwehrabteilungen Bieselsberg und Schömberg wurden zu einem Kaminbrand im Bereich der Unteren Kapfenhardter Mühle alarmiert. Bei der Erkundung durch den Schömberger Einsatzleiter konnte keine Einsatzstelle gefunden werden. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle wurde der Anrufer nochmals kontaktiert und es wurde festgestellt, dass sich der Kaminbrand in der ehemaligen Mahlmühle der Oberen Kapfenhardter Mühle befand.
Der Schömberger Einsatzleiter veranlasste die Nachalarmierung der Feuerwehrabteilung Kapfenhardt aufgrunddessen, dass sich die Einsatzstelle auf deren Gemarkung befindet.
Die Feuerwehren verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem betroffenen Objekt. Das komplette Gebäude (6 Stockwerke) wurde mittels PA-Träger und Wärmebildkamera auf Wärmeausbreitung kontrolliert. Bei der Erkundung konnte eine leichte Verrauchung im Bereich des Kamins festgestellt werden. In Absprache mit dem Schornsteinfeger wurde der Kamin geöffnet und mehrmals gereinigt. Der Glanzruß des Kamins wurde in Schuttmulden geräumt und außerhalb mit einem C-Rohr abgelöscht. Der zuständige Schornsteinfeger und die Abteilung Kapfenhardt führten im Anschluss die Brandsicherheitswache durch.
Einsatzleiter:
U. Wegner (Feuerwehr Schömberg), M. Seyfried (Feuerwehr Unterreichenbach)
Fahrzeugaufgebot:
LF 10, KEF 2/72, Feuerwehr Bieselsberg mit MLF und MTW, Feuerwehr Schömberg mit VRW/ELW, LF 20, DL(A)K 23/12, Polizei, Schornsteinfeger
Karte:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"